• NEWS
  • AG SPORT & MENSCHENRECHTE
    • HINTERGRUND
    • Dialogforum Sport & Menschenrechte
  • MATERIALIEN
    • Links
  • ENGLISH
SPORT & MENSCHENRECHTE
  • NEWS
  • AG SPORT & MENSCHENRECHTE
    • HINTERGRUND
    • Dialogforum Sport & Menschenrechte
  • MATERIALIEN
    • Links
  • ENGLISH
Home  /  Allgemein  /  WM-Verlierer Menschenrechte
06 Juni 2018

WM-Verlierer Menschenrechte

Written by harry_bitmeisterei
Allgemein Franziska Temper, Fußball, Menschenrechte, Vereinigung der Fußballer (Vdf) Leave a Comment

Im aktuellen Magazin „Spieler“ der Vereinigung der Fußballer (Vdf) gibt es einen Beitrag unserer Mitarbeiterin Franziska Temper zur Thematik „Menschenrechte und Fußballweltmeisterschaften“.

Der Artikel auf Seite 20-22 handelt vor allem von Menschenrechtsproblematiken rund um die WM Russland 2018 und Katar 2022. Aber auch das diesjährige Projekt „Our Game – Unser Spiel für Menschenrechte“ und die Arbeitsgruppe Sport und Menschenrechte finden Erwähnung im Artikel.

Das Magazin zum Download gibt es hier: www.spielermagazin.at

 

harry_bitmeisterei

Next Article   UEFA Frauen Champions League Finale 2020 in Wien

Related Posts

  • News zur AG Sport- und Menschenrechte vom 02.03.2023

    20. April 2023
  • Handbuchpräsentation: Internationale Sportereignisse und Menschenrechte

    8. Juli 2021
  • 2021-06_Cover_Handbuch-Sportereignisse-u-Menschenrechte

    Präsentation des Handbuchs „Internationale Sportereignisse & Menschenrechte“

    5. Juli 2021

Materialien

  • International Sporting Events and Human Rights - A Handbook on Implementation in Austria

    Handbook-International-Sporting-Events-and-Human-Rights.pdf – 3 MB
  • 2021-06_Cover_Handbuch-Sportereignisse-u-Menschenrechte

    Internationale Sportereignisse und Menschenrechte – Ein Handbuch zur Umsetzung in Österreich

    Handbuch zum Schutz und der Achtung von Menschenrechten bei internationalen Sportereignissen in Österreich. Im Auftrag des BMKÖS erarbeitete die fairplay Initiative am VIDC ein Handbuch, das den österreichischen Sport dabei unterstützen wird, Sportereignisse so zu gestalten, dass die Menschenrechte geachtet und gestärkt werden.

    2021-06_Handbuch-Internationale-Sportereignisse-und-Menschenrechte_digital.pdf – 2 MB
  • Handbook: Human Rights & Mega-Sport Events

    Handbook on Human Rights & Mega-Sport Events –
  • AG Factsheet Fairer Einkauf 2017

    Factsheet Fairer Einkauf –
  • Bericht Dialogforum 2016

    Bericht Dialogforum 2016 –
  • Oral Statement UN Human Rights Council 32nd session

    Oral Statement UN HRC 32 –
  • Paralympics Pyeongchang 2018 - Sustainability Interim Report

    Sustainability Interim Report –
  • Written Statement UN Human Rights Council 32nd Session

    Written Statement UN HRC 32 –
  • Leitfaden Sport und Menschenrechte

    Leitfaden-Sport-und-Menschenrechte_pdf.pdf – 701 KB
  • Leitfaden Sport und Menschenrechte - barrierefrei

    Leitfaden-Sport-und-Menschenrechte_barrierefrei.pdf – 158 KB

Video

https://www.youtube.com/watch?v=DhCc-UZ-Sn0

Projektträger:

fairplay VIDC

gefördert durch:

BMOEDS

 

ADA
© 2018 VIDC    Impressum | Kontakt