Am 15.06 trafen sich 11 Vertreter*innen aus nationalen und internationalen Sportverbänden, NGOs und Initiativen um aktuelle Probleme, Fragen und Neuigkeiten mitzuteilen und zu diskutieren. Unter anderem wurden die folgenden Punkte besprochen: Bericht Veranstaltung „Human Rights and International Sporting Events“...
In der Arbeitsgruppe Sport und Menschenrechte, die am 2. März 2023 im Haus des Sports stattfand, standen weltpolitische Thema und deren Auswirkungen auf den heimischen Sport zur Diskussion. Zahlreiche Sportfach- und dachverbände, das ÖOC und ÖPC sowie Vertreter*innen des...
Kostenloses Webinar in Kooperation mit Amnesty International Österreich. Sport begeistert Menschen auf der ganzen Welt. Millionen von Zuschauer*innen fiebern bei Großereignissen wie Weltmeisterschaften und olympischen Spielen mit. Die sportlichen Events sind dabei längst zu einem Milliardengeschäft geworden. Menschenrechte bleiben...
Gemeinsam mit der Österreichischen Liga für Menschenrechte haben wir ein Spezialheft für das Projekt „Unser Spiel für Menschenrechte“ herausgegeben. Die Initiative „Unser Spiel für Menschenrechte“ zur FIFA WM in Katar startete Anfang 2022 und besteht aus mehreren zivilgesellschaftlichen Organisationen....
Wir haben ein neues Factsheet zu „Nachhaltigkeit im Sport“ entwickelt, um praktische Handlungsoptionen für Sportvereine aufzuzeigen. Sportvereine und auch Sportveranstaltungen haben die Möglichkeit, positive und wirksame Botschaften an ein breites Publikum zu bringen, und somit einen Beitrag für mehr...
Vizekanzler Kogler präsentiert Handbuch zu Menschenrechten bei internationalen Sportereignissen in Österreich. Am 5. Juli 2021 präsentierte das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) ein Handbuch zum Schutz und der Achtung von Menschenrechten bei internationalen Sportereignissen in...
Internationale Sportereignisse und Menschenrechte – Ein Handbuch zur Umsetzung in Österreich Am 5. Juli 2021 präsentierte das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) ein Handbuch zum Schutz und der Achtung von Menschenrechten bei internationalen Sportereignissen in...
Im Rahmen der Arbeitsgruppe Sport und Menschenrechte hat die fairplay Initiative – mit Unterstützung von österreichischen Sportverbänden – einen Leitfaden zu Menschenrechten und sozialer Nachhaltigkeit bei Sportgroßveranstaltungen entwickelt.
Neues Video zu Sport und Menschenrechte
Bei der Faustball Frauen Weltmeisterschaft in Österreich wird Nachhaltigkeit groß geschrieben Seit Mitte 2017 verfolgt die International Fistball Association einen konsequenten Weg der nachhaltigen und ressourcenschonenden Arbeit. Ein grundlegendes Ziel ist die Durchführung nachhaltiger Faustballveranstaltungen.