• NEWS
  • AG SPORT & MENSCHENRECHTE
    • HINTERGRUND
    • Dialogforum Sport & Menschenrechte
  • MATERIALIEN
    • Links
  • ENGLISH
SPORT & MENSCHENRECHTE
  • NEWS
  • AG SPORT & MENSCHENRECHTE
    • HINTERGRUND
    • Dialogforum Sport & Menschenrechte
  • MATERIALIEN
    • Links
  • ENGLISH

Author Description

vidc

News zur AG Sport- und Menschenrechte vom 02.03.2023

In der Arbeitsgruppe Sport und Menschenrechte, die am 2.  März 2023 im Haus des Sports stattfand, standen weltpolitische Thema und deren Auswirkungen auf den heimischen Sport zur Diskussion.  Zahlreiche Sportfach- und dachverbände, das ÖOC und ÖPC sowie Vertreter*innen des...
Read More about News zur AG Sport- und Menschenrechte vom 02.03.2023

Treffen der AG Sport und Menschenrechte

In der Arbeitsgruppe Sport und Menschenrechte, die am 2.  März 2023 im Haus des Sports stattfand, standen weltpolitische Themen und deren Auswirkungen auf den heimischen Sport zur Diskussion. Zahlreiche Sportfach- und dachverbände, das ÖOC und ÖPC sowie Vertreter*innen des...
Read More about Treffen der AG Sport und Menschenrechte

Webinar: Sport & Menschenrechte, 10.11.22

Kostenloses Webinar in Kooperation mit Amnesty International Österreich. Sport begeistert Menschen auf der ganzen Welt. Millionen von Zuschauer*innen fiebern bei Großereignissen wie Weltmeisterschaften und olympischen Spielen mit. Die sportlichen Events sind dabei längst zu einem Milliardengeschäft geworden. Menschenrechte bleiben...
Read More about Webinar: Sport & Menschenrechte, 10.11.22

Spezialheft: Menschenrechte und die FIFA WM in Katar 2022

Gemeinsam mit der Österreichischen Liga für Menschenrechte haben wir ein Spezialheft für das Projekt „Unser Spiel für Menschenrechte“ herausgegeben. Die Initiative „Unser Spiel für Menschenrechte“ zur FIFA WM in Katar startete Anfang 2022 und besteht aus mehreren zivilgesellschaftlichen Organisationen....
Read More about Spezialheft: Menschenrechte und die FIFA WM in Katar 2022

Neues fairplay-Factsheet zu Nachhaltigkeit im Sport

Wir haben ein neues Factsheet zu „Nachhaltigkeit im Sport“ entwickelt, um praktische Handlungsoptionen für Sportvereine aufzuzeigen. Sportvereine und auch Sportveranstaltungen haben die Möglichkeit, positive und wirksame Botschaften an ein breites Publikum zu bringen, und somit einen Beitrag für mehr...
Read More about Neues fairplay-Factsheet zu Nachhaltigkeit im Sport

Handbuchpräsentation: Internationale Sportereignisse und Menschenrechte

Vizekanzler Kogler präsentiert Handbuch zu Menschenrechten bei internationalen Sportereignissen in Österreich. Am 5. Juli 2021 präsentierte das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) ein Handbuch zum Schutz und der Achtung von Menschenrechten bei internationalen Sportereignissen in...
Read More about Handbuchpräsentation: Internationale Sportereignisse und Menschenrechte

Präsentation des Handbuchs „Internationale Sportereignisse & Menschenrechte“

2021-06_Cover_Handbuch-Sportereignisse-u-Menschenrechte
Internationale Sportereignisse und Menschenrechte – Ein Handbuch zur Umsetzung in Österreich Am 5. Juli 2021 präsentierte das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) ein Handbuch zum Schutz und der Achtung von Menschenrechten bei internationalen Sportereignissen in...
Read More about Präsentation des Handbuchs „Internationale Sportereignisse & Menschenrechte“

Leitfaden zu Sport und Menschenrechten

Im Rahmen der Arbeitsgruppe Sport und Menschenrechte hat die fairplay Initiative – mit Unterstützung von österreichischen Sportverbänden – einen Leitfaden zu Menschenrechten und sozialer Nachhaltigkeit bei Sportgroßveranstaltungen entwickelt.
Read More about Leitfaden zu Sport und Menschenrechten

Testimonialvideo „Sport und Menschenrechte“

Neues Video zu Sport und Menschenrechte
Read More about Testimonialvideo „Sport und Menschenrechte“

Nachhaltigkeit bei der Frauen Faustball WM Juli 2018

Bei der Faustball Frauen Weltmeisterschaft in Österreich wird Nachhaltigkeit groß geschrieben Seit Mitte 2017 verfolgt die International Fistball Association einen konsequenten Weg der nachhaltigen und ressourcenschonenden Arbeit. Ein grundlegendes Ziel ist die Durchführung nachhaltiger Faustballveranstaltungen.
Read More about Nachhaltigkeit bei der Frauen Faustball WM Juli 2018
1 2 Next →

Materialien

  • International Sporting Events and Human Rights - A Handbook on Implementation in Austria

    Fairplay_HB_SportingEventsHumanRights_EN_A4_Digital_v04.pdf – 2 MB
  • 2021-06_Cover_Handbuch-Sportereignisse-u-Menschenrechte

    Internationale Sportereignisse und Menschenrechte – Ein Handbuch zur Umsetzung in Österreich

    Handbuch zum Schutz und der Achtung von Menschenrechten bei internationalen Sportereignissen in Österreich. Im Auftrag des BMKÖS erarbeitete die fairplay Initiative am VIDC ein Handbuch, das den österreichischen Sport dabei unterstützen wird, Sportereignisse so zu gestalten, dass die Menschenrechte geachtet und gestärkt werden.

    2021-06_Handbuch-Internationale-Sportereignisse-und-Menschenrechte_digital.pdf – 2 MB
  • Handbook: Human Rights & Mega-Sport Events

    Handbook on Human Rights & Mega-Sport Events –
  • AG Factsheet Fairer Einkauf 2017

    Factsheet Fairer Einkauf –
  • Bericht Dialogforum 2016

    Bericht Dialogforum 2016 –
  • Oral Statement UN Human Rights Council 32nd session

    Oral Statement UN HRC 32 –
  • Paralympics Pyeongchang 2018 - Sustainability Interim Report

    Sustainability Interim Report –
  • Written Statement UN Human Rights Council 32nd Session

    Written Statement UN HRC 32 –
  • Leitfaden Sport und Menschenrechte

    Leitfaden-Sport-und-Menschenrechte_pdf.pdf – 701 KB
  • Leitfaden Sport und Menschenrechte - barrierefrei

    Leitfaden-Sport-und-Menschenrechte_barrierefrei.pdf – 158 KB

Video

https://www.youtube.com/watch?v=DhCc-UZ-Sn0

Projektträger:

fairplay VIDC

gefördert durch:

BMOEDS

 

ADA
© 2018 VIDC    Impressum | Kontakt